Die Vorbereitungen.....

sind doch recht zeitintensiv und benötigen wenigstens ein kleinwenig Planung. Mag zwar sein das es den ein oder anderen gibt der die Meinung vertritt: Kauf dir einen fahrbaren Untersatz, pack ein paar Sachen ein und fahr los. Aber du darfst uns glauben, es ist viel Arbeit und verlangt so manchen Einsatz. Wir haben uns nun mal dafür entschieden mit dem Auto zu reisen, dadurch ist die Liste der Vorbereitungsmaßnahmen um einiges länger und leider auch viel kostspieliger als wenn man als Backpacker unterwegs ist.

Wir haben bisher so gut wie alles selbst gebaut bzw. eingebaut. Dies ist uns natürlich nur möglich weil es eine Handvoll Menschen in unserem Bekanntenkreis gibt die in vielen technischen Angelegenheiten nicht nur mit Rat sondern auch mit Tat zur Seite standen.

Wie z.B. Klaus, der es schon so manche Nacht vorgezogen hat in seiner Werkstatt gemeinsam mit Jan am Gandalf zu schrauben und zu tüfteln. Oder Karin und Bert die sich nicht nur einmal den Kopf darüber zerbrochen haben um “die Lösung” zu finden und auch umzusetzen. Auch Frank hat uns so manche Tipps und Ratschläge gegeben. Natürlich ist da noch unser Papa bzw. Schwiegerpapa, er hat unseren Innenausbau mit viel Engagement und Ideen bereichert. Danke dafür !

Hier mal ein paar Details damit du einen Überblick bekommst wovon denn überhaupt die Rede ist:

Ausser den aufgelisteten Punkten gibt es noch eine Vielzahl kleiner, innovativer Veränderungen die wir hier aber nicht erwähnt haben. Solltest du Fragen dazu haben dann halte dich nicht zurück.

So ist also der Stand der Dinge die das Auto betreffen. Es gibt auch jede Menge bürokratische Hürden die zu nehmen sind, sowie viele Reisevorbereitungen, die wir selbst erst nach und nach entdecken. Mittlerweile haben wir es geschafft auch diese Dinge anzugehen und einiges ist auch schon erledigt, wie z.B. :